Green Testing Lab Innovation Award 2025
Green Testing Lab Innovation Award 2025
Junge Ideen auf großer Bühne: Verleihung des Green Testing Lab Innovation Award 2025
Letzte Woche war es soweit: Der Green Testing Lab Innovation Award wurde zum ersten Mal verliehen – ein neuer Preis, der herausragende Maturaprojekte aus der Region auszeichnet und jungen Talenten eine Bühne für ihre Ideen bietet. Im festlichen Rahmen des Galaabends im Schloss Hartberg wurden insgesamt vier Preise in den Kategorien Technik und Wirtschaft & Soziales vergeben. Zahlreiche Gäste aus Bildung, Wirtschaft und Politik waren vor Ort, um die kreativen und praxisnahen Projekte der Schülerinnen und Schüler zu würdigen.
Ein besonderes Highlight des Abends: Anna Dohr von der HTL Weiz wurde mit dem ersten Preis in der Kategorie „Technik“ ausgezeichnet. Ihre Arbeit zum Thema „Universal-Spannvorrichtung zur Messerbearbeitung“ überzeugte die Fachjury mit ihrer technischen Präzision und praxisnahen Umsetzung. Der Preis wurde in Kooperation mit einem Partnerunternehmen aus der Industrie überreicht, das die Relevanz des Projekts auch für die betriebliche Praxis unterstrich. Wir gratulieren Anna ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung!
Der Green Testing Lab Innovation Award ist ein wichtiger Schritt, um junge Menschen zu ermutigen, ihre Ideen weiterzuentwickeln, technische Lösungen für reale Herausforderungen zu suchen und selbstbewusst aufzutreten. Wir sind stolz, ein Teil dieser Initiative zu sein – und so einen Beitrag zur Förderung junger Talente und zur Stärkung der Innovationskraft in der Region zu leisten. In den kommenden Wochen stellen wir hier im Blog alle Preisträger*innen und ihre Projekte genauer vor.
Bleiben Sie dran – es lohnt sich!